Jeder kennt sie, keiner mag sie. Die Rede ist von nervigen Eingabefeldern, in denen man teilweise unleserliche Kombinationen aus Buchstaben- und Zahlen eingeben musste, um ein bestimmtes Formular oder Dokument abzusenden. Vor zwei Jahren hatte Google eine neue Technik vorgestellt (No-Captcha), mit dieser Internetnutzer im besten Fall die Eingabe nur noch mit einem Klick bestätigen mussten, dass sie keine automatisch gesteuerten Bots sind.
Invisible Recap
Es ist kein Geheimnis, dass Google immer mehr Wert auf eine sichere Verbindung mittels HTTPS legt. Auch jetzt schon spricht der Internet Browser Chrome von Google eine Warnung aus, wenn die angeforderte Seite nicht über ein Sicherheitszertifikat verfügt. Dieser Hinweis gestaltet sich momentan noch recht unaufdringlich, was sich aber in Zukunft schnell ändern kann bzw. wird.
Google experimentiert mit A/B-Tests
Bezüglich dieser Thematik wurde der bekannte
Wenn du mit einem Facebook Post die Aufmerksamkeit auf einen bestimmten Artikel, ein Bild oder ein Video lenken willst, zählen die sog. Facebook Reactions mehr, anstatt den normalen Likes. Dies hat Facebook selbst in einem Bericht auf searchenginejournal.com bestätigt. Wenn jemand deinen Post also mit "Wut", "Lachen" oder "Liebe" auszeichnet, bedeutet dies, dass dieser Post nun noch wichtiger für Facebook ist.
Facebook Reactions seit einem Jahr online
Di
Google hat in den vergangenen Wochen ein neues Ad Label in Deutschland und den USA in den SERPS getestet. Dieses kommt weitaus weniger sichtbar daher, da es das vorher benutze Farbschema einfach invertiert. Der bisherige Standard hatte einen grünen Hintergrund mit weißer Schrift. Das neue Ad Label hat einen weißen Hintergrund mit grünem Rahmen und die Schrift ist ebenfalls in grün gehalten.
Hält man sich die beiden Varianten vor Augen, ist es ziemlich w...